Bürodienst Kwiatkowski
Leistungen Über mich Bewertungen Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Bürodienst Kwiatkowski (nachfolgend „Auftragnehmerin“) und deren Auftraggebern über Dienstleistungen im Bereich Büroservice, insbesondere vorbereitende Buchhaltung. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nur wirksam, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.

Unsere Leistungen richten sich vorrangig an Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Gegenüber Verbrauchern gelten die gesetzlichen verbraucherschützenden Vorschriften vorrangig.

2. Leistungsumfang

Die Auftragnehmerin erbringt ausschließlich Tätigkeiten der vorbereitenden Buchhaltung (z. B. Sortieren, Strukturieren und Digitalisieren von Belegen; geordnete Übergabe an Steuerkanzleien). Keine Steuer‑, Rechts‑ oder Wirtschaftsberatung und keine Buchführung im berufsrechtlichen Sinne.

3. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung, Angebot/Annahme per E‑Mail oder durch Beginn der Ausführung nach entsprechender Beauftragung zustande.

4. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber stellt alle erforderlichen Unterlagen vollständig, wahrheitsgemäß und rechtzeitig bereit und informiert über besondere Anforderungen. Verzögerungen aufgrund fehlender Mitwirkung verlängern Fristen angemessen.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Es gilt die individuell vereinbarte Vergütung. Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungen sofort ohne Abzug fällig. Hinweis: Ggf. Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG – siehe Impressum/Rechnung.

Gerät der Auftraggeber in Verzug, gelten die gesetzlichen Verzugszinsen und ‑pauschalen. Aufrechnungs‑ und Zurückbehaltungsrechte bestehen nur bei unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenansprüchen.

6. Leistungszeit, Abnahme

Leistungsfristen sind, sofern nicht ausdrücklich verbindlich vereinbart, unverbindliche Zieltermine. Teilleistungen sind zulässig. Das Arbeitsergebnis gilt als abgenommen, wenn der Auftraggeber es nicht innerhalb von 7 Tagen unter konkreter Rüge wesentlicher Mängel zurückweist.

7. Haftung

Für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit haftet die Auftragnehmerin unbeschränkt. Bei einfacher Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), beschränkt auf den vorhersehbaren, typischen Schaden. Eine Haftung für erteilte steuerliche oder rechtliche Auskünfte ist ausgeschlossen.

8. Vertraulichkeit und Datenschutz

Die Auftragnehmerin behandelt alle im Rahmen des Auftrags erlangten Informationen vertraulich. Es gilt die Datenschutzerklärung. Sofern erforderlich, schließen die Parteien einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO), wenn die Auftragnehmerin personenbezogene Daten im Auftrag verarbeitet.

9. Urheber‑ und Nutzungsrechte

An Arbeitsergebnissen werden dem Auftraggeber die zur vertragsgemäßen Nutzung erforderlichen einfachen Nutzungsrechte eingeräumt. Weitergehende Rechte bedürfen einer gesonderten Vereinbarung.

10. Höhere Gewalt

Ereignisse höherer Gewalt (z. B. Ausfälle von Netzen, Strom, Pandemien, behördliche Maßnahmen) befreien die betroffene Partei für die Dauer und im Umfang der Störung von der Leistungspflicht.

11. Vertragsdauer und Kündigung

Einzelaufträge enden mit Leistungserbringung. Dauerschuldverhältnisse können mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende ordentlich gekündigt werden, sofern nichts Abweichendes vereinbart ist. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

12. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts. Erfüllungsort ist Berlin. Gerichtsstand ist – soweit zulässig – Berlin. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Textform. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.

Stand: 22.08.2025

© 2025 Bürodienst Kwiatkowski

Impressum · Datenschutz · AGB